
„Der Tanz mit dem Tod“ auf der oberen Galerie

Blick in ein verwittertes Mausoleum auf dem Grabhügel

Von der Natur vollkommen erobern und überwachsen, ein Mausoleum auf dem Grabhügel

Luftaufnahme mit Blick über den Friedhof vor der beeindruckenden Alpen-Kulisse

Imposante Gänge verbinden Hauptteile mit ihren Prunkgräbern

Verwitterte Engelsfigur mit Blick in einen der vielen Crypta-Rundhallen

Im Kontrast zu den hellen und gepflegten Anlagen finden sich immer wieder Seiten des Verfalls

Intensives rot begleitet die filigranen Marmor-Statuen

Einzigartig gestaltete Nischen finden sich immer wieder an den monumentalen Haupträumen

Federleicht wirken die Schleier solcher Figuren, die Detailverliebtheit der Statuen ist beeindruckend

Steinerne Engel thronen über den riesigen Gedenkhallen der weitläufigen Friedhofsanlage

Der Aufstieg in den Himmel ist ein wiederkehrendes Motiv, dass sich gleichzeitig aber in vielen Facetten zeigt

Verfallene Gräber auf dem Ostfriedhof im französischen Metz

Goldener Herbst und schier endlose Gräber und Mausoleen ziehen sich über die Grabfelder

Die Natur malt ein Bild mit Efeu-Ranken über ein Mausoleum mit wunderschönen Bleifenstern

Neben Herbstlaub finden sich auch uralte Gebetsstühle in den alten Mausoleen

Endlose Wege voller Mausoleen schaffen einzigartige Stimmungen und Perspektiven

Endlose Wege voller Mausoleen schaffen einzigartige Stimmungen und Perspektiven

Die hohen Standpunkte bieten starke Blicke über die wunderschönen Friedhofsanlagen

Stolze und facettenreiche Familiengräber zieren den Grabhügel, hier ein schmuckvolles Mausoleum

IN MEMORIA AETERNA – Eine der schönsten und bekanntesten Engelsfiguren in Staglieno

Majestätische Architektur mit riesen Säulen und Fresken zieren die Gedenkhallen

Eine weitere detailverliebte Figur, imposant auch die rostige und verspielte Öllampe

Ein kleines Beinhaus auf einem Friedhof nahe dem Lago Maggiore, eine Art Mausoleum voller Totenschädel

Der steinerne Engel ruft zur Stille

Feuerrotes Herbstlaub, Weinranken geben der Statue einen perfekten Hintergrund

Die versteckten und mit Moos bedeckten Ecken des Grabhügels sind wie eine verwunschene Oase

Jüdische Gräber zeichnen sich oft durch unberührte Patina aus, die Totenruhe erwartet kein eingreifen – Die Grabstätten sollen für immer und ewig in Respekt gehalten werden.

Kopfloser Engel entlang der alten Umbettung auf dem Waldfriedhof

Aachen, Hamburg, Frankfurt, Berlin, Mainz, Köln, Stahnsdorf, Waibstadt, Hannover

Der schwarze Engel auf einem der schönsten Waldfriedhöfe Europas ist ein absolutes Unikat

Die Liebe höret nimmer auf – Ein beliebter Spruch auf Grabmalen. begleitet von endlosen Efeu-Ranken

Kaum etwas ist von dem kleinen und versteckten Friedhof noch zu sehen, bis auf dieses opulente Grab mit seinen Statuen

Einzigartiges Grab an der historischen Friedhofsmauer, puristisch und brachial, doch gleichzeitig voll Melancholie, der Trauernde vor verschlossener Tür.

EHRE SEI GOTT IN DER HÖHE – Mausoleum mit Engelsstatue

In verwunschener Stimmungen findet man viele außergewöhnliche Statuen wie diesen Engel um Hannovers Grabfelder

Das Urnenhain liegt abgelegen vom pompösen Hauptteil und scheint unter einem grünen Moosteppich bedeckt

Solche Türen spielen eine große Rolle entlang der Friedhofsmauern, oft mit liebevoller Gestaltung

Die Kopfseite zeigt bereits die Schönheit des Campo Santo am Haupteingang

Majestätische und verwitterte Gräber entlang der Außenmauer des Campo Santo

Die Natur hat entlang der verwitterten Friedhofsmauern einmalige Gemälde geschaffen

Vermutlich der schönste Engel in einem Mausoleum des Arkadengangs

Eine der schönsten Engelsfiguren im historischen und großflächig überwucherten Teil

Langer Arkadenförmiger Gang mit unzähligen pompösen Grabstätten und kleinen Gruften

Am nördlichen Ende finden sich gleich mehrere majestätische Mausoleen inmitten eines stolzen alten Baumbestandes

Ein weiterer Engel auf dem Parkfriedhof Ohlsdorf

Weite Felder von Militärgräbern erstrecken sich in wunderschöner Stille und lebendiger Natur auf dem endlosen Parkfriedhof der Hansestadt

Unzählige wunderschöne Engel wie dieser verstecken sich auf dem mit 391 Hektar größten Parkfriedhof in Europa

Engel entlang der äußeren Friedhofsmauer im Zentrum

Verwitterter Engel an der Friedhofsmauer der Familie Rost

Der Riensberger Friedhof zeigt sich wie eine ruhige Oase von Bremen, sehr grün und friedlich mit einem kleinen See

Kopflose Statue im Efeu Gewand, sie wirkt hier besonders durch den opulenten schwarzen Marmor

Für mich der schönste Engel von Berlins Friedhöfen, doch die Grabstätte bietet noch mehr feine Details

Klein aber wunderschön und Terrassenartig am Berg gelegen bietet Baden Badens Friedhof einige besondere Motive und Farben

Aachens ältester Friedhof versteckt mehrere ganz besondere Figuren

Hier stehen viele Figuren auf präsenten Podesten, der Engel ist von jeder Seite ein Gedicht – Hier mal bewusst von hinten gezeigt

Gigantische Gedenkhallen lassen den Besucher nicht nur einmal mit offenen Mund zurück – Bevor sie in die Welt der unzähligen Figuren eintauchen

Im Süden Brüssel vereinen sich Natur und Grabsteine zu einer perfekten Symbiose. Ungehindert wächst hier seit vielen Jahren alles ineinander.

Zwischen alten Mausoleen brechen gewaltige Grabplatten unter den darüber wachsenden Bäumen zusammen.

Langsam verschwindet das stolze Mausoleum in der Natur. Wie eine eigene Welt im Süden von Brüssel

Historischer Teil des Hauptfriedhof von Prag

Ein fast vergessenes Mausoleum, mittem im niedersächsischen Wald gelegen.

Eingelsfiguren im Sonnenlicht auf dem Berghang des Friedhofs Staglieno in Genua.

Ein vergessener Bereich eines stolzen Friedhof in Ligurien – Italien

Grabengel auf einem Podest im warmen Herbstlicht

Die Ranken umspannen auf faszinierende Weise ein Kreuz

Goldener Herbstmorgen in Bruegge, die Sonne küsst den Frieden mit ihrem warmen Licht

Stolze Bäume und traumhafte Felder aus Farnen geben den historischen Gräbern eine wunderschöne Atmosphäre.

Vorhang aus Efeu, der an und um die Säulen wächst.

Ein Grabhügel voll mit verwitterten jüdischen Grabsteinen, inmitten eines alten Schlossparks.

Stolze Gräber und Kreuze sind von der Natur besiegt, die Wurzeln finden überall ihren Weg.

Ein verträumter Engel im historischen Friedhof

Drei Engel die unterschiedlicher nicht sein können, und doch zusammengehören.

Obwohl die Aufnahmen im Sommer entstanden sind brach der bunte Herbst bereits in einigen Bäumen hinein.

Statuen wie diese sind kaum noch sichtbar und ragen überall aus der Botanik hervor.

Das ganze Grabfeld ist überzogen von Farnen, Efeu und anderen Pflanzen, inmitten der surrealen Szenerie wächst ein einsamer Engel empor.

Eine uralte hölzerne Leichenkutsche liegt vergessen im Innenhof eines alten Klosters in Mittelitalien

Brügge, Brüssel, Gent, Antwerpen, Namur, Uccle

Gewaltige Bäume spannen ein Dach, gleichzeitig erstreckt sich ein Teppich aus Moos und Efeu über die Grabfelder.